Rollstuhlgerechter Urlaub Kappadokien
Zugängliche Hotelzimmer Kappadokien, barrierefreie Ausflüge und barrierefreie Aktivitäten für Rollstuhlfahrer und andere Behinderte (Sehbehinderte, Hörbehinderte, Sprachbehinderte) in Kappadokien
Kappadokien, einer der merkwürdigsten Orte der Welt, der auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, hat eine einzigartige mystische Atmosphäre.Es verspricht eine völlig andere Welt mit seiner großartigen Natur, einzigartigen Geschichte und Legenden.
Die weiche Schicht des Landes, die vor etwa 60 Millionen Jahren aus Vulkanen bestand, wurde von Wind und Regenwasser erodiert und hat die heutigen "Feenkamine" gebildet. Obwohl "die Feenkamine" durch geografische Faktoren geformt wurden, wurden Wohnräume durch Schnitzen im Inneren geschaffen. Die Spuren des Lebens in der Region reichen bis in die Altsteinzeit zurück. Mit den Hethitern, die einst in der Region lebten, Es wurde im Laufe der Zeit als eines der wichtigsten Zentren des Christentums geformt. Diejenigen, die hier während des Römischen Reiches lebten, als das Christentum verboten war, lebten ihre Religionen hier mit den unterirdischen Städten, die sie bauten, in die feenhaften Schornsteine gehauenen Kirchen und Höhlen. In der Region gibt es viele Kirchen, die in die Felsen gehauen und in unterirdischen Städten errichtet wurden.
Keine dieser unterirdischen Städte ist aus geografischen Gründen für Behinderte geeignet. Wir werfen jedoch weg, indem wir sagen: "Kappadokien ist nicht für Behinderte geeignet", was bisher häufig erwähnt wurde. Ja, aus geografischen Gründen können Sie möglicherweise nicht in die feenhaften Schornsteine gelangen oder die unterirdischen Städte nicht sehen. Dies hindert Sie jedoch nicht daran, sie von außen zu sehen, etwas über ihre Geschichte zu lernen und ihren Legenden zuzuhören.
Indem Sie auf die Heißluftballons steigen, Sie werden aus der Luft die Täler sehen, die Sie nicht gehen können, und die Feenkamine, die Sie nicht sehen können. Sie werden den Sonnenaufgang mit der einzigartigen Aussicht auf Kappadokien erleben. Sie werden die hausgemachten Weine sehen und probieren, die in der Region einzigartig sind. Dafür ist die Turasan Wine Factory für Rollstuhlfahrer geeignet.
Abgesehen davon können Sie die '3 Schönheiten' (die berühmtesten Feenkamine) vom Hügel aus sehen, wo jeder ein Foto macht. Abgesehen davon können Sie mit unserem rollstuhlgerechten Minivan für Behinderte zu dem Ort gehen, an dem sich "Üç Hisar Castle" befindet. Das Schloss ist nicht zugänglich. Rollstühle können aus geografischen Gründen nicht hineingehen.
Von hier aus können Sie jedoch die herrliche Aussicht auf Kappadokien beobachten und Legenden über die Burg hören.
Im Bereich "Pasha Vineyard" in Cavusin können Sie mit Ihrem Rollstuhl problemlos durch die Feenkamine laufen, und der Bereich "Zelve" ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Mit Ihrem Begleiter können Sie mit den ATV-Fahrzeugen auf den Hügel der Liebenden gelangen und von hier aus den einzigartigen Blick auf das Tal genießen. Sie können zum Freilichtmuseum Göreme gehen. Es gibt 6 Kirchen und 2 Klöster, die in die Feenkamine eingemeißelt sind. Hier wurden Priester und Mönche ausgebildet.
Unglücklicherweise, Keine davon kann aus geografischen Gründen eingegeben werden. Aber Sie können sie von außen betrachten und ihre Geschichten hören.
Dann können Sie nach Avonos gehen. Die Keramikkultur wird hier seit Jahrhunderten gepflegt. Hier können Sie versuchen, selbst Keramik zu machen, und den Topf, den Sie gemacht haben, mitnehmen. Dies wird eine der Erfahrungen sein, die Sie nicht vergessen werden. Abgesehen davon sollten Sie unbedingt das "Chez Galip Museum" oder mit anderen Worten das "Hair Museum" besuchen. Dieses Museum wurde als eines der 10 interessantesten Museen der Welt ausgewählt.
Abgesehen davon, "Güray Museum", eines der wichtigsten Museen in der Region, ist ein Museum, das zu 100% für Behinderte geeignet ist. Es enthält viele Werke aus der hellenistischen, römischen, byzantinischen, seldschukischen und osmanischen Zeit sowie Werke aus der späten Chalkolithik, Bronze- und Eisenzeit.