10 Tipps beim Mieten eines Barrierefreien Autos
Sie möchten in den Urlaub oder geschäftlich ins Ausland gehen und ein zugängliches Auto mieten.
Sie möchten in den Urlaub oder geschäftlich ins Ausland gehen und ein zugängliches Auto mieten. Die Auswahl des richtigen Mietwagens kann kompliziert sein. Es sind so viele Faktoren zu berücksichtigen und zu überprüfen. Über die 10 wichtigsten Dinge, die Sie bei der Anmietung eines barrierefreien Autos beachten sollten.
1. Zugänglichkeit
Eines der wichtigsten Dinge, die berücksichtigt werden müssen, ist die Zugänglichkeit des Autos. Welche Art von Zugang für Rollstuhlfahrer benötigen Sie, wenn Sie im Rollstuhl sitzen? Ist eine Rampe oder ein Aufzug unerlässlich? Oder brauchen Sie einfach genug Platz, um einen Rollstuhl im Kofferraum des Autos zusammenzulegen?
Fahren Sie das Auto auch selbst? Angepasste Fahrzeuge sind zwar bei Vermietern ungewöhnlich, aber mit handbetätigten Bremsen und Gaspedalen erhältlich, sodass Sie vom Rollstuhl aus fahren können.
Wenn Sie nicht fahren, aber vorne sitzen möchten, bieten einige Autos einen Zugang für Rollstuhlfahrer auf dem Beifahrersitz. Bevor Sie sich für ein Fahrzeug entscheiden, stellen Sie sicher, dass sich sowohl der Beifahrer als auch der Fahrer wohl fühlen.
Wenn Sie nach einem barrierefreien Van zum Mieten suchen, gibt es Fahrzeuge, die über eine Rampe, normalerweise durch die Seitentür, für Rollstuhlfahrer zugänglich sind, oder einige bieten Zugang zur Hintertür.
Wenn Sie eine Mobilitätsbeeinträchtigung haben, überlegen Sie, ob Sie bequem in das Auto ein- und aussteigen können. Befindet es sich auf der richtigen Höhe und gibt es etwas, an dem Sie sich festhalten können, um auf und ab zu helfen? Wird es genug Platz für Sie geben, um ungehindert zu sitzen?
2. Größe;
Die Größe ist ein wichtiger Faktor bei der Suche nach einem Mietfahrzeug. Überlegen Sie, wie viele Passagiere im Auto unterwegs sein werden und wie lange die Fahrten dauern werden? Wie viel Platz benötigen sie jeweils, damit sie sich wohl fühlen, insbesondere wenn sie lange Strecken zurücklegen? Es sollte genügend Beinfreiheit vorhanden sein, damit jeder bequem sitzen kann, ohne sich verkrampft zu fühlen.
Zugängliche Autos sind in verschiedenen Größen erhältlich - von kleinen Viersitzer-Fahrzeugen (ein Rollstuhl und drei Sitze) bis zu großen Reisebussen.
3. Speicherplatz;
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Fahrzeuggröße, wie viel Speicherplatz Sie benötigen. Unterschiedliche Behinderungen sind mit unterschiedlichen Ausrüstungsbedürfnissen verbunden. Berücksichtigen Sie daher die Anforderungen jedes Passagiers.
Fahrgäste, die im Rollstuhl bleiben, werden häufig im Heck des Fahrzeugs platziert, um den Platz im Auto bestmöglich zu nutzen. Berücksichtigen Sie dies auch.
4. Überprüfen Sie die Rampe und heben Sie sie an.
Wie bei jeder anderen Funktion eines Autos sollten Sie die Rampe und / oder den Aufzug des Fahrzeugs überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie es funktioniert und was zu tun ist, wenn es ausfällt.
Idealerweise sollte ein Aufzug eine Plattform mit einer Größe von mindestens 70 cm x 80 cm enthalten und auf beiden Seiten von Handläufen begleitet sein. Das Mieten eines Autos mit einem zugänglichen Aufzug ist wahrscheinlich teurer als eines mit einer Rampe, was die häufigere Methode ist, die in zugänglichen Fahrzeugen verwendet wird.
5. Rückhaltesystem;
Wenn der Fahrer oder Passagiere während des Transports im Rollstuhl bleiben, ist es wichtig sicherzustellen, dass alle Rückhaltesysteme sicher sind. Üben Sie beim Ausprobieren des Autos, den Rollstuhl festzuschnallen. Überprüfen Sie, ob es im Stillstand sicher ist, bevor Sie eine Probefahrt machen. Auf diese Weise können Sie auch sehen, wie einfach das System zu bedienen ist, was Sie wahrscheinlich regelmäßig tun werden.
Die gebräuchlichste Methode zur Sicherung eines Rollstuhls besteht darin, vier am Boden befestigte Gurte in Ketten- oder Pilzbeschlägen (kleine pilzförmige Schrauben) zu verwenden. Zwei Gurte sind vorne und zwei hinten angebracht. Beachten Sie, dass möglicherweise sechs Gurte erforderlich sind, um schwere Rollstühle sicher zu sichern.
6. Zustand des Autos;
Das Auto sollte für jeden im Fahrzeug sicher sein. Fragen Sie den Vermieter nach der Geschichte des Fahrzeugs, falls er Ihnen dies noch nicht zur Verfügung gestellt hat, und überprüfen Sie, ob es sich nicht um einen Unfall handelt. Wenn dies der Fall ist, fragen Sie, wann der Vorfall aufgetreten ist und welche Reparaturarbeiten durchgeführt wurden und ob es Garantien für die Arbeiten gibt. Interessieren Sie sich für Teile des Fahrzeugs, die bei der Inspektion beschädigt erscheinen könnten.
Sobald Sie Dokumente unterschrieben haben, befindet sich das Fahrzeug in Ihrer Obhut und Sie können für eventuelle Pannen haftbar gemacht werden. Wenn Sie also Grund zur Sorge haben, fahren Sie nicht mit der Vermietung fort.
7. Komfortables Interieur;
Testen Sie die Sitze am besten, bevor Sie sich für ein Auto entscheiden. Auf diese Weise wissen Sie, dass sich alle wohl fühlen werden. Suchen Sie auch nach einer funktionierenden Klimaanlage, insbesondere bei warmem Wetter.
Überprüfen Sie jede Tür, um sicherzustellen, dass die Fenster ordnungsgemäß funktionieren und die Passagiere sie herunterklappen können und dass die Türen beim Schließen und Verriegeln sicher sind. Es lohnt sich auch, die Türen zu öffnen, um zu überprüfen, ob sie nicht zu schwer für Sie sind.
Wenn die Sitzgelegenheiten jedoch nicht so bequem sind wie erhofft, verwenden Sie Kissen und gepolsterte Kopfstützen, um sie bequemer zu machen.
8. Konvertierungsfunktionen;
Einige Fahrzeuge haben eine untere Etage für Rollstühle, was wiederum die Federung des Autos oder Lieferwagens senkt. Andere haben eine Federung hinzugefügt, um dem zusätzlichen Gewicht des Rollstuhls gerecht zu werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Merkmale des Fahrzeugs kennen und wissen, wie es für die Zugänglichkeit angepasst wurde, damit Sie diese Funktionen in vollem Umfang nutzen können sorgen für eine komfortable Reise für alle.
Berücksichtigen Sie auch die Steilheit von Rampen, da dies bedeuten kann, dass der Rollstuhlfahrer zusätzliche Unterstützung beim Ein- und Aussteigen benötigt. Wenn es niemanden gibt, der Ihnen dabei helfen kann, suchen Sie speziell nach einem Auto mit einer flach ansteigenden Rampe oder einem Aufzug.
9. Kraftstoffeffizienz;
Die Frage, wie viele Meilen pro Gallone das Fahrzeug benötigt, ist eine Frage, die sich jeder stellen sollte. Wenn Sie ein Auto mieten, sind Sie dafür verantwortlich, den Tank wieder auf den Betrag aufzufüllen, den Sie bei der ersten Übernahme hatten. Dies kann teuer werden, insbesondere wenn Sie lange Reisen unternehmen.
Überlegen Sie auch, wie lange Sie das Fahrzeug benötigen - dies erhöht die Kraftstoffkosten weiter. Sie sollten eine ungefähre Vorstellung davon haben, wie viele Kilometer Sie zurücklegen möchten, damit Sie herausfinden können, wie lange Sie im Fahrzeug bleiben werden.
10. Leicht zu fahren;
Schließlich sollte jedes Auto, das Sie annehmen, leicht zu fahren sein. Mit der Autovermietung haben Sie nicht viel Zeit, um sich an die Fahrt des Autos anzupassen. Durch die Auswahl eines Fahrzeugs, das leicht zu manövrieren und zu steuern ist, wird die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls verringert.
Genießen Sie Ihren Urlaub mit Ihrem Mietwagen!